Der neue EQS von Mercedes-EQ.
Aufbruch in eine neue Ära.
Mit dem neuen EQS macht Mercedes-Benz alles andere als einen kleinen Schritt in Richtung Elektromobilität. Vielmehr setzt der Stromer im luxuriösen Coupé-Gewand mit der erstmals komplett für den Elektroantrieb entwickelten Fahrzeugplattform die Latte auch für etablierte Hersteller in vielen Punkten höher denn je. Anders als beim EQC, der auf Grundlage des GLC gefertigt wurde, wurde beim EQS auf eine vollständig neue und eigens für E-Fahrzeuge entwickelte Struktur gesetzt.
Black-Panel-Front mit Mercedes-Benz Pattern. Die Front ist zu einer Black-Panel –Einheit zusammengefasst. Die Scheinwerfer werden per Leuchtband verbunden und bilden zusammen mit der schwarzen Kühlerverkleidung das unverkennbare Gesicht des EQS. Die serienmäßigen LED High Performance-Scheinwerfer sind durch die Mercedes-Benz typische Augenbraue miteinander vereint und bilden somit das prägnante und bekannte Tagfahrlicht-Signet. Als Sonderausstattung wird auch DIGITAL LIGHT erhältlich sein.
Interieur der Zukunft. Auf den ersten Blick fällt im Innenraum des EQS direkt das MBUX Hyperscreen ins Auge. Hier gehen insgesamt drei Displays beinahe nahtlos ineinander über und bilden so ein beeindruckendes über 141 cm breites leicht gewölbtes Bildschirmband mit einer 2.432,11 cm2 erlebbaren Fläche. Hier sind bis zu 7 Profile einstellbar. Der Anzeigebereich für den Beifahrer kann individualisiert werden. Alternativ gibt es hier auch die Displayanordnung welche bereits aus der S-Klasse bekannt ist. Das bereits aus vielen anderen Mercedes-Benz Modellen bekannte Head-Up-Display ist ebenfalls im neuen EQS verbaut.
EQS 450+: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 19,1-16,0; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.[1]
EQS 580 4MATIC: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 20,0-16,9; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.[1]
Informieren Sie sich jetzt, bei Ihrem Autohaus Schmolck!
Unser Mercedes-Benz Verkaufsteam steht Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.